
ERWEITERT-MENÜ
~27~
2) QUAD VERWEILDAUER (SEK)
Hier stellen Sie die Quad-Verweildauer ein (3, 5, 10, 15 Sek.).
3) VOLLBILD VERWEILDAUER (SEK)
Hier stellen Sie die Vollbild-Verweildauer ein (3, 5, 10, 15 Sek.).
7.1.6 Aufnahme
In dieser Menüliste können Sie Aufnahmeeinstellungen vornehmen.
Bewegen Sie den Cursor zu der Option "AUFNAHME". Drücken Sie anschließend die Eingabetaste , um das Untermenü
zu öffnen. Die folgende Seite wird angezeigt:
AUFNAHME
MANUELLE AUFNAHME AKTIVIEREN AN
EREIGNISAUFNAHME AKTIVIEREN AN
TIMERAUFNAHME AKTIVIEREN AN
EREIGNISAUFNAHME BPS 120
TIMERAUFNAHME BPS 120
PRE-ALARM AUFNAHME AN
ZU DEN ERWEITERTEN EINSTELLUNGEN KONTAKTIEREN SIE BITTE
IHREN ERRICHTER
uv AUSW. s ZURÜCK t WEITER ENTER
Nachstehend finden Sie eine Beschreibung der Untermenüelemente:
1) MANUELLE AUFNAHME AKTIVIEREN
Hier schalten Sie die manuelle Aufnahmefunktion an/aus.
2) EREIGNISAUFNAHME AKTIVIEREN
Hier schalten Sie die Ereignisaufnahmefunktion an/aus.
3) TIMERAUFNAHME AKTIVIEREN
Hier schalten Sie die Timeraufnahmefunktion an/aus.
4) EREIGNISAUFNAHME BPS
Hier wählen Sie die Bilder pro Sekunde bei der EREIGNISAUFNAHME (also bei Aufnahmen, die bei Alarm oder
durch Bewegungen ausgelöst werden).
Folgende Optionen stehen zur Verfügung:
NTSC IPS PAL BPS
FRAME 3, 7, 15, 30 FRAME 3, 6, 12, 25
FIELD 7, 15, 30, 60 FIELD 6, 12, 25, 50
CIF 15, 30, 60, 120 CIF 12, 25, 50, 100
5) TIMERAUFNAHME BPS
Hier wählen Sie die Bilder pro Sekunde bei der TIMERAUFNAHME aus (also bei Aufnahmen, die anhand eines
Zeitplans gestartet werden).
Folgende Optionen stehen zur Verfügung:
NTSC IPS PAL BPS
FRAME 3, 7, 15, 30 FRAME 3, 6, 12, 25
FIELD 7, 15, 30, 60 FIELD 6, 12, 25, 50
CIF 15, 30, 60, 120 CIF 12, 25, 50, 100
6) PRE-ALARM AUFNAHME
Hier entscheiden Sie, ob die Voralarm-Funktion ein- oder ausgeschaltet sein soll (AN / AUS).
Wenn Voralarm- und Ereignisaufnahmefunktionen gleichzeitig aktiviert sind, zeichnet der DVR bereits vor der
Alarmauslösung/Bewegungserkennung 8 MB Daten auf.
Comentários a estes Manuais